Stand 20. 01.21
Für die Oberstufen der Fachoberschulen (FOS 12) beginnt der Präsenzunterricht zur Vorbereitung der zentralen Abschlussprüfung wieder ab dem 18. Januar 2021 und wird nach dem regulären Stundenplan durchgeführt. Durch die Zuweisung großer Klassenräume wird dabei der Abstand von mind. 1,5 m zu Mitschülern*innen und Lehrkräften im Unterricht garantiert.
Über eine Präsenzbeschulung der übrigen Klassen wird im Februar entschieden. Diese werden bis dahin im Fernunterricht gemäß der Stundentafeln und regulären Stundenpläne beschult.
Aktuelle Auswertungen (11.01 - 17.01.2021) unserer Aktion "Haus des Laufens":
Berufsschulklassen sammeln Spenden für Bedürftige im Haus der Diakonie
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben für andere, die oft vergessen werden.
Die Schülerinnen und Schüler der neuen Berufsfachschulen des Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Neunkirchen konnten dies gleich in den Stunden ihrer Lernbegleitung und individuellen Förderung zum Thema „Glück“ umsetzen.
Das TGS BBZ Neunkirchen wurde bei bundesweitem Schulsport-Aktionstag ausgezeichnet.
Die Teilnahme des technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums am bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ der deutschen Schulsportstiftung war ein großer Erfolg.
Ab dem 24. August 2020 werden unsere Klassen der Bauberufe in einem Gebäude der Anton Hansen-Schule in Ottweiler beschult. Diese Maßnahme ist auf ein Schuljahr befristed und aufgrund der verzögerten Sanierungsmaßnahmen im TG BBZ Neunkirchen in der Pandemiezeit notwendig geworden. Bitte beachten Sie das folgende Schreiben der Schulleitung.
Die Arbeitsgemeinschaft Klasse Klima wurde unter der Leitung von Melanie Franz im Oktober 2019 gegründet, um kreative Ideen für den Klimaschutz zu sammeln. Weitere nachhaltige Anregungen zur Umsetzung des Projektziels kamen von der Schülervertretung und unseren Lehrern.