Fachoberschule (FOS) - Ingenieurwesen
Ziele:
- vertiefte fachtheoretische und fachpraktische Bildung
- höhere Allgemeinbildung
- Berufsübergreifende Fertigkeiten
- Fachhochschulreife nach bestandener staatlicher
Abschlussprüfung
Voraussetzung & Dauer:
Zweijähriger Bildungsgang
umfasst Klasse 11 + 12 (zwei Jahre Vollzeitunterricht)
Voraussetzung:
- Mittlerer Bildungsabschluss sowie eine Praktikantenstelle
(Umfang des Praktikums: 46 Wochen), Informationen zum
Praktikum finden Sie auf dieser Seite
Einjähriger Bildungsgang
umfasst Klasse 12 (ein Jahr Vollzeitunterricht)
Voraussetzung:
- Mittlerer Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene
Berufsausbildung im technischen Bereich oder
- ein zweijähriges Praktikum im genannten Bereich
Abschluss & Berechtigung:
Die Fachhochschulreife berechtigt u.a. zum
- Besuch aller Fachhochschulen
- Besuch Höherer Berufsschulen
- Besuch des Beruflichen Oberstufengymnasiums (zweite
Fremdsprache erforderlich)
- Dualen Studium an einer Berufsakademie
- Eintritt in die gehobene Laufbahn im öffentlichen Dienst
Anmeldung:
- Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
- Anmeldung mit dem Zeugnis über den Mittleren
Bildungsabschluss
- Nachweis der Praktikantenstelle (Klasse 11) bzw. der
abgeschlossenen Berufsausbildung (Klasse 12)
spätestens am ersten Schultag